Integrative Kinesiologie

Sichtweise ändern

 

Alles was wir erleben, schöne und unangenehme Erlebnisse, werden nicht nur in unserem Gedächtnis sondern auch im Körper als Erinnerung gespeichert. Ich bin von der Kinesiologie begeistert, da sie beide Aspekte mit einbezieht und das lösungsorientierte Gespräch mit der körperzentrierten Arbeit verbindet.

Durch diese Kombination können Sie wahrnehmen, wie Ihr Anliegen, mit dem Sie in die Sitzung kommen, auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene auf Sie wirkt und Sie beeinflusst. Sie lernen sich mit Ihren Stärken und Schwächen besser kennen und erkennen das Potential zur Veränderung in sich selber. Diese Selbstwahrnehmung unterstützt Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen, die wir gemeinsam aktivieren und stärken, selbstbestimmt einzusetzen. 

So können Sie Vertrauen entwickeln, sich selbstkompetent auf neue Erfahrungen und Veränderungen im Leben einzulassen und in Ihre aktuelle Lebenssituation zu integrieren. 

 

 

Die integrative Kinesiologie...

...verbindet körperzentrierte Arbeit mit Elementen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), wie Akupressur, Meridianlehre und den psychologischen Aspekten aus den Fünf Elementen, mit Chiropraktik, Bewegungslehre und dem  gesprächstherapeutischen Ansatz nach Dr. Carl Rogers. 

 

In der Kinesiologie werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben und die Kinesiologie ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie, sie kann diese allerdings positiv unterstützen und begleiten.

 

Die Integrative Kinesiologie kann Sie in vielen Bereichen unterstützen:

  • Allgemeiner Stressabbau
  • Überwinden von Ängsten und Phobien (Prüfungen, Bewerbungsgespräche, Reden vor Publikum, u.s.w.)
  • Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten gewinnen
  • Positive Sichtweise erreichen um besser mit Schwierigkeiten und Belastungen umzugehen
  • Leichter Entscheidungen treffen
  • Die eigenen Grenzen und Ressourcen erkennen - Überforderung und Burn out vermeiden
  • Konfliktsituationen in privaten sowie beruflichen Beziehungen bewältigen
  • Nein sagen und sich besser abgrenzen können
  • Leistungssteigerung (Beruf, Sport, Lernen)
  • Lösen von Lernblockaden
  • Erhöhung von Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Freude am Lernen entwickeln
  • Unterstützung bei diversen körperlichen Beschwerden
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Tinnitus
  • Zähneknirschen (R.E.S.E.T. Kieferbalance)
  • Verarbeiten von Unfällen, Krankheiten und Operationen